Training Coaching Consulting Supervision

Impulse geben - Potentiale wecken - Kompetenzen entwickeln


Psychotherapeutische Begleitung

Mit Krisen kompetent umgehen, eigene Ressourcen wecken und ein lebenswertes
positives Zukunftsbild entwickeln sind die Anliegen meiner psychotherapeutischen Begleitung. Ich nutze unterschiedliche Techniken und Methoden, die sich am Zugang des Klientensystems orientieren.

 

Coaching

Ein Coaching ist ein Treffen unter Experten: Ich sehe mich als Expertin für den ziel- und lösungsorientierten Umgang mit Ihrem Anliegen. Sie sind der Experte/die Expertin für Ihren spezifischen Kontext. Ein Coaching zielt auf den konstruktiven und lösungsorientierten Umgang mit Ihrem Thema und dient der eigenverantwortlichen Entwicklung des persönlichen Potenzials. Die Inhalte eines Coaching-Prozesses können sehr unterschiedlich sein und dienen beispielsweise dazu, emotionale Entlastung zu finden, Konflikte zu bearbeiten und Konfliktlösungen oder eine neue Perspektive  zu entwickeln, um somit die Motivation zur Erprobung neuer Verhaltensweisen zu finden. Eine einmalige Sitzung zur Standortanalyse und als Impuls kann sinnvoll sein. Zur Verhaltensänderung und nachhaltigen Entwicklung ist ein Coaching Prozess von 4 -10 Sitzungen erforderlich.

Supervision

Mein Angebot richtet sich an Menschen und Teams in pädagogischen und helfenden Berufen. Supervidiert werden Konflikte einzelner Personen z.B. in Leitungsfunktion oder im Team bis hin zu konkreten Fallbesprechungen, Themen der Zusammenarbeit, Kommunikationsstrukturen oder Entscheidungsprozessen etc…

Eine erfolgreiche Superversion setzt ein auftragsklärendes Gespräch mit den Auftraggebern/innen voraus und geht meist mit 3-5 Sitzungen einher. Supervision ist keine Therapieform und richtet sich ausschließlich an den beruflichen Kontext.


Consulting
Lebendige und flexible Denk- & Arbeitsweisen gehören seit jeher zu der Begleitung von Transformationsprozessen. Daher ist der agile Trend für mich als Organisationsentwicklerin nichts Neues.
Mein Beratungsansatz ist systemisch, das heißt ich gehe von der Wechselwirkung der unterschiedlichen Elemente eines Systems aus. Die Elemente bezeichnen alle Wirkfaktoren, die auf das System Einfluss nehmen und teilnehmen.  In der systemischen Beratung nutzen wir den Umstand, dass die Elemente des Systems (einzelne Menschen, Verantwortungsbereiche, Aufgabenbereiche) unterschiedliche Perspektiven und Vorstellungen haben. Daher auch unterschiedliche Wege und Lösungen erkennen. Wir versuchen diese Sichtweisen transparent zu machen, um aus diesem ganzheitlichen Blick auf das System nachhaltig Erkenntnisse zu gewinnen und gemeinsame Maßnahmen zu generieren. Dies ist oft (eigentlich immer) ein unbequemer und aufreibender Weg, der sich jedoch langfristig auszahlt.  
Ich begleite Sie und Ihren Bereich/ Ihr Unternehmen in Prozessen des Change Managements und der Organisationsentwicklung auf dem Weg in die Zukunft.

 Training
Ich konzipiere und führe seit mehr als 15 Jahren Trainings durch. Mein Anliegen ist es Trainingsinhalte anschlussfähig an die Bedürfnisse der Organisation und der einzelnen Teilnehmer/innen zu konzipieren sowie maximale Praxisnähe und Selbsterfahrung herzustellen. Ich widme mich Trainingsthemen, die ich sowohl theoretisch als auch durch eigenes Erleben erfasst habe, wie Präsentation, Moderation und Führung.